Holzfassaden und Fassadenholz Fürth
Eine Fassade aus Massivholz wirkt harmonisch und lebendig
Fassadengestaltung mit Holz
Holzfassaden vollenden das Aussehen Ihres Hauses und werten optisch auf. Weiterhin werden sie als modernes Gestaltungsmittel in Kombination mit herkömmlichen Fassaden, wie Putz oder Schiefer eingesetzt. Objekte, die aus mehreren Bauabschnitten bestehen, lassen sich dadurch eindrucksvoll gliedern. Einzelne Bauteile, z. B. Erker oder Gauben können mit einer Holzverschalung optisch hervorgehoben werden. Holz als nachwachsender ökologischer Rohstoff hat sich für die Gestaltung von Fassaden an Häusern bestens bewährt. Die ökologische Außenwandverkleidung erweist sich als langlebig, witterungsbeständig, dekorativ und effizient.
Holzfassaden - besonders sinnvoll bei Renovierungen von Altbauten und Anbauten
Neben der reinen Fassadengestaltung durch Farbe und Profilierung des Holzes ist gleichzeitig eine Wärmedämmung des Bauwerkes möglich. Dabei ist Holz der ideale Werkstoff für eine kostensparende Niedrigenergie-Bauweise. Um die Anforderungen der gesetzlichen Wärmeschutzverordnung zu erfüllen, kann eine zusätzliche äußere Dämmschicht problemlos in die Holzfassade integriert werden. Eine Holzfassade mit zusätzlicher Dämmung schafft wesentliche Vorteile für die Bewohner des Hauses, wie Wärmeschutz und damit Senkung der Energiekosten, Hitzeschutz im Sommer, Schall- und Brandschutz.
Vorteile einer Holzfassade von Ihrem Fachmarkt aus Bad Windsheim:
- Fassadenholz schützt vor Regen und UV-Strahlung
- Fassadenverkleidungen aus Holz haben zudem eine isolierende Wirkung
- Fassadenverkleidungen fördern die Energieregulierung
- Eine Holzfassade mit zusätzlicher Dämmung verschafft Wärmeschutz und damit eine Senkung der Energiekosten
- Hitzeschutz im Sommer
- Schall- und Brandschutz
Die Gestaltung einer Holzfassade ist bereits durch die Profilierung des Holzes variabel
Gängige Konstruktionsarten zu Fassaden und Holzfassaden sowie deren charakteristische Optiken und Vorteile im Überblick:
Stülpschalung
Als häufigste Konstruktionsart wird die Stülpschalung gewählt, die mittlerweile nicht nur in Skandinavien allgegenwärtig ist. Die Bretter werden waagerecht auf der Unterkonstruktion befestigt. Das nächsthöhere Brett „stülpt“ sich jeweils über das darunterliegende. Damit ist gewährleistet, dass das Wasser ablaufen kann. Neue und moderne System können bzw. werden verdeckt befestigt. So wird die Optik noch mehr aufgewertet und Angriffspunkte für Feuchtigkeit minimiert.
Durch die feste Nut/Feder-Verbindung wird die klassische Stülpschalung zum dauerhaften Witterungsschutz Ihrer Fassade. Ob als Keilspundprofil oder mit traditioneller Hohlkehle – hier dringt keine Feuchtigkeit ein. Konstruktiven Holzschutz gewährleistet die Tropfkante, die das Regenwasser schneller ableitet. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: ob als gehobelte Ausführung für naturbelassene Fassaden, oder mit fein gesägter Oberfläche für farbige Anstriche.
Vorzüge einer Stülpschalung:
- Verdeckte Verschraubung möglich
- Tropfkante
- Mit feingesägter Oberfläche erhältlich – für bessere Haftung des Farbanstrichs durch höheren Farbauftrag
Boden-Deckelschalung
Eine weitere interessante Optik bietet die Boden-Deckel-Schalung. Bei dieser Fassadenbekleidung sind die Bretter vertikal so angebracht, dass über dem Abstand zwischen zwei "Bodenbrettern" ein drittes Brett als "Deckel" montiert wird. Die Bodenbretter werden also senkrecht und mit Zwischenraum auf die Unterkonstruktion genagelt. Die Optik der Holzfassade wird hierbei durch die Breite der Deckelbretter Holzfassade bestimmt. Die Boden-Deckel-Schalung lässt sich optimal mit anderen Fassadenbekleidungen, wie z. B.: Glas- oder auch Aluminium kombinieren.
Leistenschalung
Die Leistenschalung verleiht Ihrem Gebäude ein gradliniges, modernes Erscheinungsbild. Sie kann sowohl horizontal als auch vertikal angebracht werden. Hierbei werden die Leisten auf Abstand montiert, sodass zwischen den Leisten Fugen entstehen, die der Fassade Tiefe verleihen. Die dahinterliegende Dämmebene wird mit einer Winddichtungsbahn gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt. Mit der Kombination aus Leistenschalung und Pfosten-Riegel-Glaselementen lassen sich Gebäudehüllen mit moderner, lichtdurchfluteter und naturverbundener Architektur realisieren.
Schindelfassade
Die lebendige Optik der Schindelfassade verleiht jedem Gebäude eine faszinierende Ausstrahlung. Das handgespaltene Lärchenholz nimmt durch die Sonneneinstrahlung verschiedene Rot- und Brauntöne an, die der Fassade Tiefe und Charakter verleihen. Die robusten Schindeln werden von unten nach oben am Gebäude montiert und garantieren so einen optimalen Wetterschutz.
Das ideale Fassadenholz - Douglasie
Warum Kompromisse eingehen — die Douglasie hat die besten Voraussetzungen für eine attraktive und dauerhafte Fassade:
- auch in Deutschland weit verbreitete Holzart
- schnell wachsende Holzart
- hohe natürliche Dauerhaftigkeit (Resistenzklasse 3-4)
- sehr geringe Neigung zur Wasseraufnahme
- verzieht sich kaum infolge des Quellen und Schwindens
- demzufolge geringe Rissbildung
- idealer Anstrichträger — dadurch lange Haltbarkeit der Farbe
- sehr deutliche Sichtbarkeit der Holzstruktur auch nach mehreren deckenden Anstrichen!
fassade-fuerth.de – das Fachportal für Fassaden, Fassadenholz und Putzfassaden
Service-Pluspunkte von Ihrem Profi aus Bad Windsheim
Eingehende persönliche Beratung – überzeugender Rundum-Service
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Bau- und Sanierungsvorhaben rund um Boden, Wand, Decke, Terrasse und Garten. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie sich erstklassig beraten. Je nach Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause und nehmen für Sonderanfertigungen direkt vor Ort Maß und Plan.
Fachberatung und Aufmaßservice
Bei holzSpezi-Farben-Prell hat die Fachberatung einen hohen Stellenwert. Unser kompetentes Team bildet sich regelmäßig auf Fachseminaren der Industrie weiter und gibt dieses Wissen gerne an die Kunden weiter – natürlich auch gern telefonisch oder per E-Mail.
Weiter geht's ...
Handwerkervermittlung
Je nach Bedarf vermitteln wir Ihnen kompetente Handwerker, die sauber und fachgerecht Bauleistungen für Sie übernehmen.
Lieferservice
Der Stapel Terrassendielen ist zu schwer zum Aufladen, die Sichtschutzwand passt einfach nicht in den Kofferraum? Mit unserer Hilfe bekommen Sie alles ganz einfach nach Hause. Gegen ein geringes Entgeld liefern wir gern Ihren Kauf mit unserem LKW aus.
Weitere Services von holzSpezi-Farben Prell:
- Fachberatung und Aufmaßservice
- Lieferservice gegen ein geringes Entgeld
- Mietmaschinen
- Verlegeplanung
- Einlagerungsservice
- Geschenkgutscheine (Bau- oder Renovierungsgutschein)
- Bargeldlose Zahlung
- Beratung im Außendienst bei energetischer Sanierung und Fassadenrenovation
- Farb-Abtönungs-Service
- Musterbücher für die Tapetenauswahl
Wissen und Kataloge: designStudio Fassade, Ratgeber, Online-Kataloge
von Ihrem Fachmarkt und Team der holzSpezi & farben-Spezi H. Prell GmbH & Co. KG
Gestalten Sie Ihre Fassade!

In unserem designStudio Fassade sehen Sie an verschiedenen Hausbeispielen oder an Ihrem eigenen Haus verschiedene Fassadenschalungen und Farben.
Stöbern Sie in unseren Online-Katalogen und informieren Sie sich über die Produktvielfalt im Bereich Fassade
In unserer aktuellen Katalog-Auswahl finden Sie Qualitätsprodukte renommierter Lieferanten für Fassaden, Fassadenholz, Fassadenprofile, Profilholz, Außenschalung, Sonderprofile und Farben für die Region Ansbach, Fürth, Uffenheim, Scheinfeld, Rothenburg o.d. Tauber, Neustadt a.d. Aisch und der Region Mitelfranken.
Erfahren Sie Wissenswertes in unserem Fassaden-Ratgeber
Ob Holz oder Teppichbelag ist keine Frage des Geschmacks, sondern des Stils. Gehobenes Ambiente kommt ohne Holzparkett kaum aus. Doch Holzfußböden wirken nicht nur attraktiv, sie haben auch Tradition: In den Alpenländern oder Skandinavien ist der Hausbau mit natürlichen Materialien wie Holz…